Juli 2017
Neuaufstellung der HPC-Gruppe
Eines der erklärten Ziele der HPC AG ist es, in den Ländern, in denen eigene Tochtergesellschaften agieren, zu den führenden Ingenieurunternehmen des jeweiligen Landes zu gehören. Trotz jahrelanger Anstrengungen ist es in Bulgarien, Rumänien und eingeschränkt auch Griechenland nie gelungen, die angestrebte Position zu erreichen. Die Tochtergesellschaften in diesen Ländern mit insgesamt 24 Mitarbeitern wurden deshalb im ersten Halbjahr 2017 an das jeweilige örtliche Management verkauft. Durch Kooperationsvereinbarungen ist abgesichert, dass es auch künftig eine enge Zusammenarbeit zwischen den ehemaligen Tochtergesellschaften und der HPC-Gruppe gibt.
Polen besitzt die größte und am schnellsten wachsende Volkswirtschaft im Osten der EU. HPC ist deshalb seit Jahren bemüht, sich in diesem Markt zu platzieren. Im Juni 2017 hat die HPC AG 96 % der Aktien der polnischen Ingenieurgesellschaft POLGEOL S.A. erworben. Mit Hauptsitz in Warschau, Niederlassungen in Lublin und Lodz, 50 Mitarbeitern und einer mehr als 60-jährigen Firmengeschichte gehört das Unternehmen zu den führenden Ingenieurbüros für Hydrogeologie, Geotechnik und Geothermie in Polen. Das Unternehmen wird künftig unter dem Namen HPC POLGEOL S.A. fortgeführt.
Wir begrüßen die neuen Mitarbeiter in der HPC-Gruppe, die trotz der Verkäufe der Tochtergesellschaften auf dem Balkan durch den Neuerwerb in Polen in Summe wieder ein Stück gewachsen ist.